Eine Besonderheit in diesem Jahr ist das neue Werbematerial.
Für das große Jubiläum hat sich der DRK-Kreisverband für die Gestaltung professionelle Unterstützung bei der Medien- und Informatikschule der Wirtschaftsakademie Nord geholt. Die angehenden Mediengestalter bekommen im Rahmen ihrer Ausbildung umfangreiches Wissen rund um Medientechnik, Gestaltung und Typografie vermittelt und können dieses dann bei solchen Praxisprojekten anwenden und austesten.
„Ein echtes Projekt macht einfach viel mehr Spaß. Wir freuen uns natürlich, wenn das Ergebnis unserer Arbeit dann tatsächlich gedruckt wird“, erzählt Carolin Osthoff, Auszubildende in der Mediengestaltung im 2. Lehrjahr. Die Schule arbeitet regelmäßig mit Partnern zusammen. „In der Regel dauert so ein Projekt zwei bis drei Monate bis zur Fertigstellung“, erzählt Fanny Pantke, Medienfachwirtin und Ausbilderin. „Die Anfrage vom DRK war dabei besonders spannend“, sind sich die Auszubildenden einig.