Die Mediengestaltung ist eine der wohl facettenreichsten Branchen im Bereich Neue Medien und der klassischen Werbung. Auf den nachfolgenden Seiten erhältst Du Informationen zu den Berufsbildern und den Aufgabenbereichen. Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit, mehr über die umfangreichen Ausbildungen im Bereich der Mediengestaltung an der MIS zu erfahren.
Ausbildung Digital und Print
Die/Der Mediengestalter*in mit der Fachrichtung Digital und Print erhält bei uns neben der gestalterischen Ausrichtung, fundiertes IT-Wissen. Am Ende der Ausbildung sollen die Absolvent*innen in der Lage sein Webanwendungen zu programmieren und administrieren.
Ausbildung Bild und Ton
Die/Der Mediengestalter*in mit der Fachrichtung Bild und Ton erhält bei uns fachspezifische Kenntnisse aus dem Bereich der Medientechnik. Am Ende der Ausbildung sollen die Absolvent*innen in der Lage sein Bild- und Tonaufnahmen fachgerecht aufzunehmen und professionell zu bearbeiten.
Kreativität & Technik Hand in Hand – die Mediengestaltung im Überblick
Bei der Mediengestaltung geht es im Allgemeinen um das Anfertigen und Ausarbeiten verschiedenster Kommunikationsmittel, beispielsweise im Bereich der Werbung. Die Aufgabenfelder sind breit gestreut. So beschäftigen sich Mediengestalter*innen für Digital & Print vorrangig mit den neuen Medien – ihr Aufgabenfeld liegt beispielsweise in der Entwicklung und dem Design von Flyern, Prospekten und Internetmedien. Mediengestalter*innen für Bild & Ton arbeiteten hingegen im Bereich Audio und Video. Ihr Aufgabenfeld umfasst beispielsweise professionelle Aufnahmen, etwa für die Werbeindustrie.