Zum Internationalen Tag des Druckens öffnet der Fachbereich Medien und Informatik ihre Werkstätten an der WA Nord und lädt Druckbegeisterte zum Speeddating mit Type ein.
Postkarten und Typoplakate werden gedruckt. Ebenso wird es für Interessierte Stationen geben, um sich der
Michaela Perner
Internationaler Tag der Druckkunst
“Jugend forscht” an der Wirtschaftsakademie Nord
Schüler gestalten Webseite für bundesweiten Nachwuchswettbewerb
Die angehenden Fachinformatiker*innen (Foto) der Beruflichen Schule an der Wirtschaftsakademie Nord absolvierten erfolgreich ein Praxisprojekt für Deutschlands bekanntesten Nachwuchswettbewerb: “Jugend forscht”. Gemeinsam mit IT-Ausbilder Peter Stadel entwickelten und programmierten die Schüler in Kooperation mit … mehr
Interner Wettbewerb Semesterschauplakat
Zahlreiche Entwürfe gingen bei der internen Jury an der WA-Nord ein und überzeugten mit Vielfalt und Breite in der Gestaltungen. Neben Einzeleinreichungen konnten Gruppenbeiträge eingeschickt werden. Die angehenden Fachinformatiker*innen der TAI22 beteiligte sich und generierte das Siegermotiv. Seit dieser Woche … mehr
Preisverleihung beim “KlimaSichten” Wettbewerb
Beim kreativen Klimaschutzwettbewerb „KlimaSichten – Mit Weitblick in die Zukunft“ für Mecklenburg-Vorpommern steht die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Klimaschutz und Klimawandel im Vordergrund. Teilnehmer*innen konnten verschiedenste Werke einreichen. Von gemalten oder grafisch gestalteten Bildern, Plakaten und Collagen bis hin … mehr
Plakatgestaltung zur Kulturnacht in Greifswald
Am 9. September ist wieder Kulturnacht in Greifswald und für die Plakate gibt es ein neues Motiv! Konzipiert und gestaltet hat es Roberto Plucinski aus dem zweiten Fachjahr. Die Typografie gibt einen Hinweis auf die Vielfältigkeit der Veranstaltung: Musik, Literatur, … mehr
Buchprojekt
„Die Grundrechte – Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland“.
Fachübergreifende Arbeit der Grafikdesignklasse GD19. Erschienen im Auge Verlag.… mehr
Sommerakademie_Workshopwoche – Lust auf Medien?
Was macht man eigentlich im Grafikdesign oder in den Bereichen Bild und Ton und Mediengestaltung?
Wenn Ihr berufliche Orientierung finden oder kreativ werden möchtet, laden wir Euch zu dieser besonderen Projektwoche ein. In der Sommerakademie arbeitet Ihr gemeinsam mit unseren … mehr
Impressionen unserer Semesterschau
Am Donnerstag, dem 30. Juni, präsentierten wir Arbeiten aus unseren Fachbereichen. Ein halbes Jahr, ein selbst gewähltes Thema – wir feierten die Ergebnisse und die erfolgreichen Berufsabschlüsse an der Wirtschaftsakademie Nord – gerne mit Euch.
Musik: Martin Hiller… mehr
Eine Ausstellung zum Thema – Was ist Gender?
Fotoexkursion der Grafik Designer:innen
Exkursion und Fotosafari mit dem Fachbereich Grafikdesign. Besuch im Geburtshaus von Philipp-Otto Runge in Wolgast und der Bootswerft Freest. … mehr
Spielen mit Spaß und Lerneffekt – wie gut funktioniert das?
Eindrücke vom Projekttreffen mit unseren Partnern aus Stralsund und Szczecin am 23. Mai 2022. Dabei haben wir die selbst entwickelten Spiele rund um Klimawandel und Erneuerbare Energien gründlich getestet. In dem Interreg-Projekt gestalten wir einen Bildungskoffer für Schulen und machen … mehr
Das war der Tag der offenen Tür
Am Samstag den 14.05. öffneten wir nun nach langer Zeit wieder unsere Pforten für externe Besucher:innen. 20 Auszubildende und Dozent:innen gaben Interessierten angehenden Auszubildenden und Familien die Möglichkeit, die Medien- und Informatikschule in ihrer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen, in Workshops aktiv … mehr
Workshop “Mikroprozessoren”
In diesem
Workshop “Advanced Class – Beleuchtung”
Workshop “Buchbinde-Werkstatt”
Leinen, Zwirn, Gaze, Vorsatzpapier.
Die Schüler:innen erkunden verschiedene Materialien und Bindungen. Es entstehen Hefte, Skizzenbücher und Co. Dabei bekommt ein (ab)geliebtes Taschenbuch einen neuen, selbst gestalteten Einband.… mehr
Das war die Osterakademie…
In dieser Woche zeigen wir einzelne Kurse dieser Workshopwoche!
Heute starten wir mit dem Kurs “Let’s make the New Year’s Resolution a bit earlier this time!”
Unter diesem Motto kreierten Schüler:innen der Medien- und Informatikschule in der Druckwerkstatt Kalender für … mehr