Onlinevorlesung mit Prof. Johannes Gulden

Fassadenleuchten Kulturnacht

Im letzten Semester sind 15 Entwürfe für die Fassade in der Martin-Luther. – Straße entstanden. Durch die Förderung des Kulturamts Greifswald konnten diese in der Kulturnacht auf die Fassade projiziert werden. Die Nacht über “erleuchteten” die Entwürfe immer wieder die … mehr

Ausbildungsjahr 2020

Mit dem 1. September starten unsere neuen Auszubildende, Schüler*innen und Bildungsteilnehmer*innen ihre berufliche Zukunft an der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald, so viele wie noch nie!

Einen großen Ansturm gab es auch wieder in diesem Jahr an der Medien- und Informatikschule … mehr

Zwischenpräsentationen der Grafikdesigner*innen

„The Raven“ von Edgar Allan Poe ist ein Gedicht von 1845. Es gilt als eines der ersten amerikanischen Gedichte, das weltweite Bedeutung erlangte. Es ist ein Vertreter der Dunklen Romantik. Liebe und Tod waren Leitthemen dieser Richtung. Sie sind auch … mehr

Mitteilung Schulstart

Liebe Kund*innen, Auszubildende, Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Eltern,

es ist Licht am Ende des Tunnels. Am 27.04.2020 dürfen wir den Ausbildungsbetrieb schrittweise wieder vor Ort durchführen. Welche Ausbildungsgänge und Seminare am 27.04. starten können, wird über die jeweiligen Klassenlehrer*in und Seminarleiter*in … mehr

Digitaler Unterricht

Liebe Kund*innen, Teilnehmende, Auszubildende, liebe Eltern,

wir wollen Ihnen heute einen kleinen Eindruck vermitteln, wie unsere Wirtschaftsakademie Nord trotz der Allgemeinverfügung weiter arbeitet und vor allem wie der Stundenplan und die Rahmenlehrpläne via Fernunterricht umgesetzt werden. Wenn Sie selbst einen … mehr

Plakate

Präsentation: Augen zu & Herz auf!

Ein Spendenprojekt der Medien- und Informatikschule der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald mit „Artur und Band”. Am 04.01.2020 fand das Benefizkonzert und die Präsentation der vielseitigen Plakate im Theater Vorpommern statt. … mehr

Semesterschau des Wintersemesters

Die Semesterschau feierte vergangenen Freitag ihre Eröffnung. Arbeiten des Wintersemesters wurden von unseren angehenden Grafik Designer*innen und Mediengestalter*innen ausgestellt. Ob in Emojis übersetzte Barocklyrik der Sibylla Schwarz, das Grundgesetz in Tiefdruck gemeißelt oder aufwendig gestaltete Erzählungen E.A. Poe als Buchobjekt … mehr

Start in das neue Ausbildungsjahr

Mit dem 2. September starten 172 neue Auszubildende, Schüler*innen und Bildungsteilnehmer*innen ihre berufliche Zukunft an der Wirtschaftsakademie Nord in Greifswald, so viele wie noch nie!… mehr

Besucherandrang bei Semesterschau

„Die letzten Wochen waren anstrengend, aber wir freuen uns schon aufs nächste Semester!“ zitierte Getrud Fahr, künstlerische Leitung der Medien- und Informatikschule, ihre Schüler zur Eröffnung der Semesterschau am vergangenen Freitag. … mehr

Einzigartiges Ausstellungskonzept von Schülern entwickelt

2016 bekamen Schüler im damaligen zweiten Fachjahr ihrer Ausbildung zu Mediengestaltern ein neues Projekt vorgestellt, welches bald zu einem ihrer umfangreichsten und einmaligsten Praxisprojekte werden sollte. Der Küster Detlef Niemann trat mit der Idee, Infotafeln für eine Ausstellung über die … mehr

Ausbildungsstart für 68 neue Schüler

Mit dem 3. September 2018 verzeichnet die Medien- und Informatikschule den größten Anstrum seit ihrer Gründung. 68 angehende Grafik Designer, Fachinformatiker und Mediengestalter begannen diese Woche mit ihrer 3-jährigen Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule, die neben dem IHK Abschluss auch … mehr

Bunte Vielfalt bei diesjähriger Sommerakademie

Eine Website von Grund auf programmieren und gestalten, im Fotolabor schwarz-weiß Fotografien wie vor 130 Jahren entwickeln, ein selbstfahrendes Fahrzeug mithilfe eines Arduinos bauen oder Portraits mithilfe des Farbholzschnittes drucken. Den Schülern der diesjährigen Sommerakademie der Medien- und Informatikschule wurde … mehr

Hurra, sie haben es geschafft!

„Ich habe heute ein lachendes und ein weinendes Auge.“, mit diesen Worten eröffnete Norman Kohnert, Direktor der Medien- und Informatikschule,  die feierliche Zeugnisausgabe am vergangenen Freitag. Nach einem kurzen Rückblick in die vergangenen Projekte der Schüler wie zum Beispiel die … mehr