Historische Druckerei der Medien- und Informatikschule in ungewohnter Umgebung
Drucke von historischen Abziehpressen und historischen Klischees wurden zum Tag des offenen Denkmals in der Greifswalder Kirche St. Marien selbst hergestellt.
Möglich machte dies eine Kooperation zwischen dem Druckhaus Panzig und der Medien- und Informatikschule, aus der eine historische Druckwerkstatt hervorgegangen ist.
Diese präsentierte sich zum Tag des offenen Denkmals erstmals außerhalb des Puschkinrings. Die historischen Klischees und Abziehpressen befanden sich im Nachlass der Druckerei Hüpenbecker in der Mühlenstraße und gehören zur Sammlung von Martin Panzig.
Den Erlös der verkauften Grußkarten und Notizhefte stellte die Medien- und Informatikschule für die Sanierung der Kirche zur Verfügung.