Eine Website von Grund auf programmieren und gestalten, im Fotolabor schwarz-weiß Fotografien wie vor 130 Jahren entwickeln, ein selbstfahrendes Fahrzeug mithilfe eines Arduinos bauen oder Portraits mithilfe des Farbholzschnittes drucken. Den Schülern der diesjährigen Sommerakademie der Medien- und Informatikschule wurde eine große Vielfalt an Workshops geboten. Die Firma Inter Medien Networks realisierte als externer Workshopanbieter mit Schülern aus den Bereichen Fachinformatik und Grafik Design eine Website, bei der vom Server aufsetzen über die Gestaltung und Aufbereitung der Inhalte bis hin zum anwenderfreundlichen Backend alles selbst programmiert und erstellt wurde. Die Website gibt einen Einblick in die Sommerakademie und wurde nicht nur mit Texten und Bildern, sondern auch Videos ausgestattet. Zu sehen kann man diese online unter www.workademie.de. Mit Chemikalien, einem Belichter und Negativfilmen wurde im Fotolabor experimentiert. Schüler konnten in der Dunkelkammer Fotos selbst entwickeln, Fotogramme erstellen und bei dem Entwicklungsprozess eines Bildes von der Kamera bis zum hin fertigen Foto dabei sein.
Bunte Vielfalt bei diesjähriger Sommerakademie
