Der Kampf gegen den Hunger

Acht Grafik Design Schüler setzten sich ein Semester lang, unter der Leitung von Frau Gertrud Fahr, interdisziplinär mit der Thematik  „Hunger“ auseinander.

Die verschiedensten Interpretationsarten wurden dargestellt, so nahm zum Beispiel Clara Katsch Bezug auf die Politik von betroffenen Ländern und nannte ihre Arbeit „Blutdiamant“. Kevin Hackenbroich hingegen versuchte das Thema spielerischer wiederzugeben, indem er die berühmte Spielfigur Pacman mit dem „konsumverwöhnten Endverbraucher“ gleichsetzte, „welcher sich in der heutigen Welt lieber bedienen lässt, als selbst etwas zu bewegen“.

Die Plakate entstanden in Zusammenarbeit mit dem Greifswalder Kulturamt und waren in Greifswald am Nexöplatz zu sehen.