Grafik Designer*innen und Mediengestalter*innen stellten ihre Arbeiten aus

Kürzlich fand die jährliche Semesterschau an der Medien- und Informatikschule statt. Neben den Semesterarbeiten zum Thema „Der Fehler – daran ist nichts auszusetzen!“ konnten sich die Besucher*innen von den Abschlussarbeiten der Grafik Designer überraschen lassen.

Die Vernissage eröffnete in diesem Jahr Herr Ebert, der neue Direktor der Medien- und Informatikschule, und war ebenso aufgeregt, wie die Schüler*innen, die in den vergangenen Tagen vor der Prüfungskommission ihre Arbeiten präsentiert haben. „Anstrengende, spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter den Dozent*innen und Schüler*innen“, so Getrud Fahr, künstlerische Leitung. Die Abschlussarbeiten der Grafik Designer*innen waren im Foyer ausgestellt und boten den Besucher*innen viele Möglichkeiten zum Anfassen, Ausprobieren und Bestaunen. Höhepunkte waren hierbei unter anderem die Präsentation eines japanischen Papiertheaters zu einem Märchen E. M. Arndts, einem neuen Erscheinungsbild des “Goldenen Ankers” in Stralsund, bis hin zur Wiederentdeckung des “Persers der Ostsee” – den Freester Fischerteppichen.

In den Fluren und Unterrichtsräumen waren die Semesterarbeiten der angehenden Mediengestalter zu finden. Hierzu zählten die Gestaltung von Fenstern im Stile verschiedener Kunstepochen im Fach Kunstgeschichte oder klebegebundene Bücher mit gesammelten Illustrationen und Texten zum Thema „Griechische Götter“ aus dem Fach Reproduktionstechnik, welche von der Decke hingen. An den Wänden der Flure hingen verschiedene Plakatentwürfe zur jährlichen Kulturnacht der Stadt Greifswald, welches unsere Schüler*innen jedes Jahr gestalten dürfen.