Greifswalder Medien-Azubis gewinnen den Ideenwettbewerb „Baltathon“ in Malmö

10 Schüler unserer Schule haben beim Ideenwettbewerb des Museums Malmö abgeräumt und in 2 Teams jeweils den 1. Platz und den Publikumspreis gewonnen! Ihre Ideen von Softwareprogrammen, sorgten bei der Jury und dem Publikum aus Informatikfachexperten und Museumsmitarbeitern für Begeisterung. Insgesamt wetteiferten 45 Studenten, Schüler und eine Grafikagentur aus Deutschland und Polen im Rahmen des „Hackathons“, um die besten Konzepte wie man in der Zukunft mehr und vor allem jüngere Menschen für Museen begeistern könnte.

Die Leistung jedes einzelnen Schülers ist wirklich bemerkenswert.  Eine gute, kreative Idee zu entwickeln ist das eine, diese jedoch einer internationalen Jury in Englisch zu vermitteln sei eine besondere Herausforderung gewesen. Das Gewinnerteam entwickelte ein virtuelles Aquarium zum selber bauen oder auch einen Fisch als Tamagotchi, das man via Handy mit nach Hause nehmen kann. Diese Spielideen der Greifswalder Auszubildenden werden im Rahmen eines EU-Projektes weiterentwickelt und in den Museen des Ostseeraumes erprobt und eingesetzt.