Eine Ausstellung von Schülern zu Wolfgang Koeppens Greifswald-Text „Jugend“
Wolfgang Koeppens „Jugend“ erzählt von einem jungen Außenseiter, der in seiner Geburtsstadt Greifswald niemals heimisch wird. Mit dem Makel der Armut und der unehelichen Geburt behaftet, streift er durch die Stadt, verfolgt von den argwöhnischen Blicken der Bürger. „In meiner Stadt war ich allein“, urteilt der Junge, feiert Niederlage und Zusammenbruch des Kaiserreiches und denkt an Flucht in die großen Städte und fernen Länder.
Die Schüler des 2. Fachjahres ließen sich von der Lektüre dieses kunstvoll düsteren Textes zu eigenen Arbeiten inspirieren. Entstanden ist keine schlichte Bebilderung von „Jugend“, sondern eine Aneignung des Textes in verschiedenen originären Bildsprachen.
Eine Kooperation der Medien- und Informatikschule Greifswald mit dem Koeppenhaus und der Kleinen Rathausgalerie. Eine Ausstellung innerhalb der Veranstaltungsreihe „Ich versuchte die Stadt“ des Literaturzentrums Vorpommern im Koeppenhaus.