Jeder, der nach Greifswald kommt, spürt es – das Lebensgefühl der Stadt.
Der Puls geht hier schneller als anderswo im Land.
Greifswald, die jüngste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit dem größten Museumshafen Deutschlands. Dieser prägt ebenso das Stadtbild, wie die drei Backsteinkirchen der Innenstadt. Die Greifswalder Silhouette, mit der “dicken Marie”, dem “langen Nikolaus” und dem “kleinen Jacob”, ist durch den berühmten Maler und Sohn der Stadt Caspar David Friedrich im Gemälde “Die Wiesen bei Greifswald” bekannt geworden. Greifswald ist auch Universitäts- und Hansestadt und trägt diese Attribute im offiziellen Namen. Die Universität mit ihren 11.000 Studenten prägt das Stadtbild, das Lebensgefühl, den Wirtschaftsstandort und das kulturelle Leben. Daher ist jeder dritte Einwohner mit Hauptwohnsitz unter 30 Jahre alt. In dieser Stadt weht immer frischer Wind – natürlich auch wegen der Lage an der Ostsee.
Greifswald ist jung, dynamisch und innovativ!