Auch in diesem Jahr erwartete die Schüler der Medien- und Informatikschule, als auch externe Schüler, ein großartiges Workshopprogramm, welches keine Wünsche offen ließ. Im Kurs „WordPress für Anfänger“ wurde ganz nach dem Motto „Von Schülern für Schüler“ gearbeitet. Angehende Fachinformatiker aus dem zweiten Fachjahr leiteten den Kurs und erstellten eine eigene Website mit einem Content-Management-System. Thorsten Zwinger, deutscher Maler und Künstler, ging mit Schülern auf Entdeckungsreise nach einer persönlichen und bildnerischen Identität und suchte Ausdruck des eigenen Willens und Gefühle. In anderen Kursen wurden zum Beispiel Gottheiten auf großformatigem Papier mittels des Siebdruckes gedruckt. Die Werke sollen dann im März auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt werden.
Der Kurs Aktzeichnen feierte zudem in dieser Woche ein Comeback. Dozentin B. Burow organisierte, nach vielen positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr, einen weiteren Workshop, in dem Schüler an ein spannendes und nicht ganz alltägliches Handwerk herangeführt wurden. Am Ende gab es viel Zuspruch, vor allem auch von Mitschülern, denen die Werke am Ende der Woche präsentiert wurden.