Das Thema “Verwandlung” der Semesterschau ist eines der ältesten der Menschheitsgeschichte und damit auch eines der ältesten in der Literatur. Die Vernissage der Semesterschau am vergangenen Freitag griff dieses Thema auf und lockte viele Besucher, darunter Familie, Freunde und Dozenten. Präsentiert wurden Arbeiten der Schüler aus dem ersten und zweiten Fachjahr. Portrait Fotografien, 3D-Drucke, Zeichnungen, Linolschnitte und neu gestaltete Schallplattencover gehörten zu den Ausstellungsstücken. Ein ganz besonderes Augenmerk lag bei der Vernissage auf der Präsentation des Projekts „Ländliche Grabkapellen und Mausoleen in Vorpommern“, welches durch unsere Dozentin Fanny Pantke betreut und durch die Klasse des zweiten Fachjahres für Mediengestaltung umgesetzt wurde. Die Schüler konzipierten und realisierten eine Ausstellung über die noch rund 40 bestehenden Mausoleen in Vorpommern. Zu sehen ist die Ausstellung ab dem 24. August in dem Weissenborn´schen Mausoleum in Ludwigsburg. Musikalisch wurde der Abend von der Jazzband West in Peace stimmungsvoll begleitet.
Semesterschau stellt Können unter Beweis
