Spieglein ist nicht gleich „Spieglein an der Wand“

Eine eigene Insel entwerfen und gestalten, egal ob fliegend oder schwimmend, tierisch oder industriell, der Fantasie keine Grenzen setzen und neue Wege gehen.
Anders denken, mit Konventionen brechen und innovative Denkansätze ausbilden – dieser Aufgabe stellten sich die Schüler der Medien- und Informatikschule in ihrem neuen Projekt.

Das Resultat sind Grafiken, die nicht nur visuell darstellen, sondern auch näher beschreiben. Neben diesen paradiesischen Fantasiegebilden wurden aber auch alltägliche Gegenstände nicht aus den Augen verloren. Das Design der Funktion unterordnen und somit eine Vielfalt von Ausführungen eines Objektes erhalten, stand hier im Fokus des Schaffens, denn:

„Ist ein Spiegel gleich ein Spiegel…?“