Unsere Umschulungen – Angebote für Ihre Neuorientierung
Alle Umschulungen an der MIS beginnen zum 01. September - nachträgliche Anmeldungen sind binnen 4 Wochen möglich.
Umschulungen bieten neue Perspektiven: Sei es aus gesundheitlichen Gründen, als weiterer Karrierebaustein oder zur Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt. Mit den Angeboten der Medien-und Informatikschule in Greifswald haben Sie die Möglichkeit, neue berufliche Wege zu entdecken und zu bestreiten. Mit fachlicher Kompetenz und einem umfangreichen Bildungsangebot an Ihrer Seite. Informieren Sie sich jetzt über unsere Umschulungsangebote und lassen Sie sich unverbindlich zu den Möglichkeiten sowie den Förderungen beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Umschulungsangebote für die Mediengestaltung
Umschulung zum/r Fachinformatiker/in
Die Umschulung als Wendepunkt
Es gibt viele gute Gründe, das Angebot einer Umschulung wahrzunehmen und eine berufliche Neuorientierung zu wagen. Diese sollten aber keinesfalls als Notlösung verstanden werden. Vielmehr dient die professionelle Umschulung als Baustein und Mehrwert für das eigene Profil – und als Chance auf einen beruflichen Neuanfang mit vielerlei Chancen.
Denn nicht immer entwickeln Berufsbilder das Karrierepotenzial, das sich Arbeitnehmer beim Einstieg versprachen. Wirtschaftliche Veränderungen, gesundheitliche Hürden oder die eigenen Wünsche machen Lust auf etwas Neues – wer den Mut zur Veränderung nicht aufbringt, riskiert starke Einschränkungen in puncto Lebensqualität.
Die Medien- und Informatikschule der Wirtschaftsakademie Nord bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die berufliche Neuausrichtung mit der Möglichkeit der einhundertprozentigen Förderung. Rufen Sie uns an, nutzen Sie das Kontaktformular oder kommen Sie persönlich vorbei, um sich einen ersten Eindruck von unserer Akademie zu machen.
Welche Umschulungsmöglichkeit passt zu mir?
Ist die Entscheidung für eine Umschulung gefallen, offenbaren sich diverse Möglichkeiten. Die Medien- und Informatikschule bietet Ihnen in den Feldern Mediengestaltung, Informatik und Industrieelektrik drei zukunftsorientierte Branchen, in denen sowohl kreative Köpfe als auch Technikversierte voll auf ihre Kosten kommen.
Bei der Wahl der Umschulung sollten Sie also folgende Kriterien berücksichtigen:
- Die Zukunft: Wie viel Potenzial hat der neue Beruf in Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Nachfrage?
- Das Interesse: Wer eine Umschulung macht, soll auch einen persönlichen Gewinn daraus ziehen. Deshalb sollte auch persönliches Interesse an einem Themenfeld oder einer Branche vorhanden sein.
Die Umschulungen der Wirtschaftsakademie Nord im Bereich Medien und Informatik bieten in beiden Hinsichten das Maximum. Mediengestalter*innen und Informatiker*innen finden durchweg interessante Aufgabenbereiche im Bereich IT und neue Medien. Industrieelektriker profitieren von der Tatsache, dass Anlagen und Systeme heutzutage immer komplexer werden und entsprechende Arbeitskräfte benötigen.
Für welchen Bereich Sie sich auch immer entscheiden: Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Umschulung vollumfänglich ist und dass Sie optimal auf Ihre jeweiligen neuen Tätigkeitsfelder vorbereitet werden. Die Wirtschaftsakademie Nord stellt dafür nicht nur ausgezeichnetes Personal für die individuelle Betreuung zur Verfügung. Denn durch die modernen Lehrräume und Werkstätten sowie die enge Anbindung an die Wirtschaft können Sie sich außerdem sicher sein, praxisnah und zukunftsorientiert geschult zu werden.
Voraussetzungen und Finanzierung im Überblick
Die Voraussetzung für eine Umschulung bei der Medien- und Informatikschule in Greifswald ist in erster Linie eine bestandene mittlere Reife. Ihre allgemeinen Kenntnisse werden über einen Test im Rahmen des Bewerbungsprozesses geprüft. Außerdem muss eine Erstausbildung vorhanden sein; die Fachrichtung spielt keine Rolle. Auch Quereinsteiger*innen haben an der Wirtschaftsakademie die Möglichkeit, einen neuen beruflichen Weg zu beschreiten.
Die Finanzierung kann von dem jeweiligen Träger angefordert werden. Dazu zählen sich beispielsweise das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Förderungen für Umschulungen werden allerdings auch von der Rentenversicherung sowie dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gewährt. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie diesbezüglich nicht sicher sind. Wir beraten Sie gerne, um Ihnen den beruflichen Neustart so einfach wie möglich zu machen.