Die Umschulung zur/zum Fachinformatiker*in
Alle Umschulungen an der MIS beginnen zum 01. September - nachträgliche Anmeldungen sind binnen 4 Wochen möglich.
Mit der Umschulung zur/zum Fachinformatiker*in sichern Sie sich die Aussicht auf einen Beruf, der heutzutage in nahezu allen Branchen gefragt ist und dynamische Aufgabenbereiche verspricht. Die Medien- und Informatikschule der Wirtschaftsakademie Nord stellt Ihnen dafür praxisorientierte Umschulungsangebote auf Basis moderner Konzepte zur Seite. Sichern Sie sich Ihre berufliche Neuorientierung als Fachinformatiker*in in der Anwendungsentwicklung oder der Systemintegration mit IHK-Abschluss. Bewerben Sie sich jetzt oder rufen Sie uns an, um mehr zur Umschulung zum Fachinformatiker zu erfahren!
Der Fachinformatiker im Portrait
Fachinformatiker*innen arbeiten in den EDV-Abteilungen von Produktionsbetrieben und bei Dienstleistungsunternehmen in fast allen Branchen. Gegenwärtig sind gut die Hälfte aller Stellenangebote bei den IT-Profis Angebote für Softwareentwickler und Systemintegratoren. Gefragt ist neben einem soliden Fachkenntnisquerschnitt eine starke Praxisorientierung. Der Bedarf an einschlägig qualifizierten Fachkräften steigt für die kommenden Jahre stetig und sichert sehr gute Einstiegsmöglichkeiten für IT-Nachwuchskräfte.
Eine Umschulung zur/zum Fachinformatiker*in mit Spezialisierung auf Systemintegration oder Anwendungsentwicklung bietet also attraktive Perspektiven.
Nach der Umschulung führt Sie Ihr Weg als Fachinformatiker*in in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik anbieten, zum Beispiel Multimedia-Dienstleister sowie Software- und Systemhäuser. Alternativ arbeiten Sie in Fachabteilungen von Unternehmen, die mit der Erstellung und Pflege von Softwarelösungen befasst sind.
Informationen im Überblick
Zugangsvoraussetzungen: | Mittlere Reife, abgeschlossene Berufsausbildung, Quereinsteiger mit IT-Erfahrung, bestandener Eignungstest |
Beginn: | 01. September 2023 |
Kosten: | Eine Förderung der Lehrgangskosten kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder durch die Rentenversicherung erfolgen. |
Unterrichtszeiten: | Montag – Freitag |
Abschluss: | Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration (IHK) |
Standort: | Greifswald |
Bewerben Sie sich jetzt unverbindlich für eine Umschulung zum Fachinformatiker bei Wirtschaftsakademie Nord oder lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie!
- Praxisorientierte Lehrinhalte
- Umfangreiche Förderungsmöglichkeiten
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonal
- Moderne und innovative Ausstattung
Inhalte der Umschulung zur/zum Fachinformatiker*in
Innerhalb der Kompetenzvermittlung bilden fundierte Internet- und Netzwerkkenntnisse die Basis für das Schwerpunktthema Softwareentwicklung. Die Architektur einer relationalen Datenbank, die Implementierung eines sinnvollen Designs und die Abfrage per SQL werden Sie im Laufe Ihrer Umschulung zu beherrschen lernen. Die Teilnehmer*innen entwickeln Java-Applets und Applikationen mit Hilfe der objektorientierten Programmiersprache. Unter Verwendung von HTML, JavaScript und XML unter LINUX und Windows erstellen Sie unter anderem leistungsfähige Websites und lernen, die neuesten Features zu nutzen.
Folgende Übersicht gewährt Ihnen einen Einblick in die Umschulung zur/zum Fachinformatiker*in:
- Entwickeln von Hardware und Software
- Programmierung
- Aufbau von Informations- und Kommunikationssystemen
- Installieren von Mehrbenutzersystemen
- Installieren von Großrechnersystemen
- Kundenspezifische Anwendungslösungen
- Kaufmännische Grundlagen
- Wirtschafts- und Computerenglisch
- Projektmanagement
- Offene Betriebssysteme (LINUX)
- Kommunikationstechnik und Netzwerke
- IT-System-Technik-Architekturen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, möchten Sie weitere Informationen erhalten oder sich direkt bewerben? Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir finden mit Sicherheit die passende Lösung für Sie.
Kontakt
Daniela Kruse
Sekretariat
Tel.: 03834-88596220
E-Mail: info@wirtschaftsakademie-nord.de